Protestantische KITA in Lauterecken
Teilzeitkinder:
Montag bis Freitag 07.15 – 12.15 Uhr und 13.30 – 15.30 Uhr
Ganztagskinder:
Montag bis Freitag 07.00 – 17.00 Uhr
Adresse: Überlauterecken 32, 67742 Lauterecken
Leitung: Britta Nowitzki, E-Mail: protkita.lauterecken@evkirchepfalz.de, Tel: 06382/6111
Bürozeiten
Montag bis Freitag 07.30 – 09.00 Uhr; Montag – Donnerstag 15.00 – 16.30 Uhr
Wenn sie Fragen haben oder nähere Infos über unsere Arbeit wissen möchten, rufen sie zu Bürozeiten an und wir vereinbaren einen Termin.
Unser Haus erstreckt sich über 2 Stockwerke.
Im Untergeschoss befinden sich die Katzen und die Igelgruppe, der Turnraum, eine Teeküche und das Büro. Im Obergeschoss die Tiger und Schmetterlingsgruppe, das Bistro, der Schlafraum, ein Bewegungsraum, sowie die Küche.
Außerdem verfügt unsere Einrichtung über ein großzügiges naturnah gestaltetes Außengelände mit Rutsche, Klettergerüsten, Sandkasten, Bachlauf, Baumhaus, Seilbahn und noch vielem mehr. Seit 2018 besitzt die KITA einen kleinen Nutzgarten, der nur ein paar Schritte entfernt ist. Durch den Bau eines Pavillons besteht auch für Familien die Möglichkeit den „Garten der Begegnung“ mitzubenutzen.
Zu unserem Einzugsgebiet gehören Lauterecken, Lohnweiler, Heinzenhausen, Hohenöllen, Cronenberg und Sulzof. Die Kinder aus den umliegenden Orten haben die Möglichkeit mit dem Bus zu fahren.
Besonders wichtig ist uns der liebevolle Umgang mit den Kindern.
Dazu gehört eine einfühlsame Eingewöhnung und die enge Zusammenarbeit mit den Eltern.
Tägliche Tür und Angelgespräche, sowie ein ausführliches Entwicklungsgespräch einmal im Jahr, sind Basis für Vertrauen und Transparenz.
Einen Vormittag in der Woche kommt ein Musiklehrer der Kreismusikschule und unterrichtet die Kinder im Rahmen des Projektes „Musikantenland-Kita“ in Musik, Gesang und Rhythmik.
Wir sind eine protestantische Einrichtung und legen Wert auf ein christliches Profil.
Dazu gehören wöchentliche Andachten, Beten vor den Mahlzeiten, das zelebrieren von christlichen Ritualen und das Besprechen und Feiern von christlichen Festen im Jahreslauf.
Wir gestalten zusammen mit den Kindern und unserer Pfarrerin Francesca Brand sowie Diakonin Kerstin Holzhauser mehrere Gottesdienste im Jahr.
Bei uns sind alle Kulturen und Religionen willkommen.
Hier wurden und werden Kinder aus vielen verschiedenen Ländern betreut.
Ziel unserer Arbeit sind selbstständige, aufgeschlossene und wissbegierige Kinder.
Hier finden Sie die Gesamtkonzeption.
Wir haben Platz für 95 Kinder. Davon 60 Ganztagsplätze und 35 Teilzeit Plätze.
Im oberen Stockwerk werden die 2 bis 4-Jährigen im unteren die 4 bis 6-Jährigen Kinder betreut.
Unser multiprofessionelles Team besteht aus Erzieher:innen, Heilerziehungspfleger:innen, Heilerziehungshelfer:innen, Fachkräften für Kleinkind-pädagogik, Erziehungshelfer:innen, Sprachförderkräften, Interkulturellen Fachkräften und Praxisanleiter:innen für Praktikanten, Azubis und Studierende.
Essensbeiträge/Portfolio:
Da bei uns jeden Tag frisch gekocht wird, beschäftigen wir eine Köchin und eine Küchenhilfe.
Wir sind angegliedert an das Schulobstprogramm Rheinland-Pfalz, das uns wöchentlich mit frischem Obst und Gemüse, sowie Milch beliefert.
Das Frühstück liegt in Eigenverantwortung der Eltern, sollte aber auch nach dem Grundsatz der Ausgewogenheit zubereitet sein.
Kostenersätze:
Schließzeiten: